News

Unser Glühweingewürz – Tipps für die Zubereitung

Glühwein selbst zubereiten

Als kleines Geschenk zur Weihnachtszeit oder zum selbst ausprobieren, haben wir unser Glühweingewürz in kleine Tütchen abgefüllt. Die Tüten sind ja ein großes Thema bei den spicy friends. Auf dem Dach unserer Verkaufshütte steht eine große, in der Hütte auch ganz viele kleine Tütchen. Auf dem Tresenbrett sind auch mehrere Tüten

Für den Glühwein zu Hause

gezeichnet. Dahinter verbergen sich die secrets. Die geheimen Zutaten.

In dem verkauften Glühweingewürz sind jetzt nicht all unsere 16 Gewürze drin, aber das geht auch gar nicht, aufgrund der geringen Menge. Aber trotzdem lässt sich damit ein sehr feiner würziger Glühwein zubereiten.

Unser Tipp, wie es gelingt:
Kaufen Sie sich 2 bis 3 Flaschen halbtrockenen Rotwein (3×0,75 l oder 2×1 l). Füllen Sie diesen in einen Topf und geben unser Glühweingewürz zu. Jetzt lassen Sie das ca. 30 Minuten ziehen bei ca. 50 Grad.

5 Minuten vor dem Ende der Ziehzeit geben Sie einen kleinen Zweig frischen Rosmarin mit in den Topf.

Danach das ganze durch ein Sieb geben und verkosten. Die „Kunst“ ist es, die Balance in der Süße zu finden. Aber das ist ja auch Geschmackssache von jedem individuell. Deswegen verkosten und wem es noch nicht süß oder fruchtig genug ist, einfach einen Löffel Hönig oder Sirup dazugeben. Und wieder verkosten.

Zucker ist Geschmacksträger, deswegen wird der Glühwein dadurch aromatischer und fruchtiger. Einfach weiter verkosten, entweder bis der Topf leer oder der gewünschte Geschmack gefunden ist 😉

Für eine Flasche Wein einfach die Hälfte des Gewürzes anwenden.

Wir hoffen, dass mit unserem Gewürz ein paar schöne Glühweine zu Hause entsehen.

Zum Wohl und eine besinnliche Adventszeit.

News

Noch mal unserer Standort

Von vielen Gästen hören wir, dass Sie uns suchen, aber nicht finden.

spicy friends Standort auf dem Striezelmarkt

Es ist ganz einfach. Mit dem Rücken zum Kulturpalast stehend. Die zweite Gasse rechts vom Schwibbogen. Diese führt direkt zum Riesenrad. Dort sind wir die zweite Bude. Viel Platz zum Stehen, Verweilen, Quatschen und einfach guten Gühlwein trinken.

News

Der erste volle Markttag ist vorbei

Heute war der erste volle Markttag. Ein eiskalter Wind pfiff durch die Marktgassen des Striezelmarktes. Die armen spicys auf dem Dach, denen war bestimmt noch kälter als uns in der Hütte. Aber trozdem sind wir begeistert von dem Interesse der Leute und dem dem vielen positiven Feedback. So haben wir es uns gewünscht, wir wollen ja den Dresdner Striezelmarkt um einem richtig guten Glühwein bereichern, der frisch, lecker und authentisch ist.

 

News

Es geht los – Noch 17 h und dann eröffnen wir unsere Bude auf dem Striezelmarkt

Das Projekt der spicys friends geht nun endlich in die heiße Phase. Mehr als eine Woche haben wir geschraubt, gebohrt, gesägt, gefroren, geflucht und geschimpft, aber auch gelacht und uns gefreut, dass es wird. Endlich ist unsere Hütte fertig. Gestern wurde ganz knapp vor Beginn noch unser Holzbackofen für den Flammkuchen eingebaut. Und heute kam auch noch unser neuer Stehtisch. Nun kann es endlich losgehen. Ab morgen täglich ab 10.00 Uhr Striezelmarkt Dresden erstmalig mit uns – den spicy friends.

News
spicy friends Standort auf dem Striezelmarkt

Aktuell sind ja noch sehr warme Spätherbsttemperaturen. Aber irgendwann muss es kalt werden und da lohnt es sich dann zu wissen, wo es guten Glühwein gibt. Deswegen schreiben wir hier schon mal unseren Standort auf dem Striezelmarkt in Dresden.

Standplatz A40. Direkt gegenüber vom Kulturpalast. Eckstand in der Marktgasse zum Riesenrad.

spicy friends Standort auf dem Striezelmarkt
News

Endlich sind wir eine Marke

Das ging ja viel schneller als erwartet und der Prozess war eigentlich auch viel leichter als erwartet. Endlich sind die spicy friends als richtige Marke eingetragen.

spicy friends – Markenanmeldung
Markttermin

Dresdner Striezelmarkt 2018

Wird sind dabei. Zum ersten Mal werden die spicy friends auf dem ältesten und vielleicht auch schönsten Weihnachtsmarkt Deutschlands vertreten sein. Besuchen Sie uns vom 28. November bis zum 24. Dezember 2018.